Otto-Hahn-Schule
Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe im Bezirk Wandsbek

Über uns
In der OHS arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen.

Jahrgang 5-10
Wir an der OHS glauben, dass man gut lernt, wenn man sich wohl fühlt. Um sich in der Schule wohl zu fühlen, braucht man eine vertrauensvolle, wertschätzende Umgebung.

Oberstufe
Die OHS steht für eine Schule für die Vielfalt, Wertschätzung, Verbindlichkeit und Leistungsbereitschaft nicht nur im Leitbild an erster Stelle stehen, sondern aktiv in der Oberstufe gelebt werden.
News
Termine
ESA- und MSA-Prüfungen
23. bis 30. April 2025
Schriftliche Abiturprüfungen
7. bis 21. Mai 2025
Bundesjugendspiele
12. Juni 2025
Elternabende Jg.7
1. Juli 2025
Termine
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine.
Keine Termine. Otto-Hahn-Schule
April 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juni 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juli 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
August 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
September 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Oktober 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
November 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dezember 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Januar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Februar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
März 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Die Otto-Hahn-Schule
In der Otto-Hahn-Schule arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen.
Unser Leitbild
Wir sind alle einzigartig.
Wir alle haben individuelle Fähigkeiten und dadurch lernen wir von- und miteinander. Wir haben das Recht auf Achtung und Wertschätzung unserer Person. Das bedeutet, dass wir uns respektvoll verhalten und freundlich miteinander sprechen. Wir sind friedlich und wohlwollend miteinander. Konflikte lösen wir gewaltfrei. Damit wir alle gerne zur Schule kommen, achten wir auch unsere Mitmenschen, unsere Umwelt und unser Schuleigentum.
Wir sind alle unterschiedlich und zeigen Verständnis füreinander.
Unser Umgang miteinander ist geprägt von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher wird niemand aufgrund von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bevorzugt oder benachteiligt. Im Unterricht berücksichtigen wir unsere unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Dabei sind wir geduldig und zeigen Verständnis dafür, dass wir alle unterschiedlich schnell lernen. Das bedeutet, dass alle die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
Wir alle tragen eine besondere Verantwortung.
Wir alle tragen dazu bei, dass Anstrengung sich lohnt und Lernen gelingt und Freude macht. Außerhalb der Schule haben die Eltern die besondere Verantwortung unsere Bemühungen für Lernerfolg zu unterstützen. Dabei achten wir auf eine verbindliche, wertschätzende und offene Kommunikation miteinander. Wir schaffen Spielräume für Mitbestimmung. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln, unsere Umwelt und die Sauberkeit unserer Schule.
Wir alle halten uns an Absprachen.
Unsere Regeln und Rituale geben uns Sicherheit und Orientierung. Damit schaffen wir eine lernförderliche Atmosphäre und einen verlässlichen Umgang miteinander. Unsere Abläufe und Strukturen sind verbindlich und transparent.
Wir alle geben jeden Tag unser individuell Bestes für den eigenen und gemeinsamen Erfolg unserer Schule.
Dabei setzen wir uns realistische Ziele. Wir denken über unser Lernen und unser Verhalten nach, um unseren eigenen Erfolg wahrzunehmen und unsere nächsten Ziele zu erreichen. In der Otto-Hahn-Schule profitieren wir alle von unseren Stärken und Schwächen, da wir sie akzeptieren und uns gegenseitig auf unserem Lernweg unterstützen.
Unsere Auszeichnungen









