FAQs

Was Sie schon immer über die OHS wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten:

Schulbibliothek / Lernbüro

Die Schulbibliothek ist Mitglied im Schulbibliotheksnetz der Stadt Hamburg. Ausgestattet mit verschiedenen Medien und diversen Internetarbeitsplätzen nutzen Schülerschaft und Kollegium diesen multimedialen Ort sowohl zu Unterrichtszwecken als auch für individuelles, ruhiges Arbeiten und Lernen. Das gemütliche Lesen in der Pause wird ebenso genutzt. Lange und durchgängige Öffnungszeiten gewähren einen ständigen Zugriff auf alle Medien, die selbstverständlich auch ausgeliehen werden können. Eine Berufsinformationssäule informiert die Schülerinnen und Schüler durchgehend visuell und mit Infomaterial z.B. über die Jobmessen in Hamburg, sowie diverse Berufe und ihre Ausbildungsgänge.

 

Die „Kleine Bibliothek“

Wir beherbergen zusätzlich eine kleine Bibliothek für die jüngeren Jahrgänge im L-Haus. Hier kann man sich begehrtes Lesefutter für die Lesezeiten ausleihen. Neben „Gregs Tagebuch“ und „Lotta Leben“ findet ihr allerdings auch jede Menge spannende Sachbilderbücher und Mangas.

Alle Fundsachen können in der Hausmeisterei abgegeben werden. Verlorenes findest du dort hoffentlich auch wieder.

Wenn Sie Ihr Kind krankmelden möchten, melden Sie sich bitte bis 7:30Uhr unter folgender Nummer: 040-428 873 282. Bitte auf dem Anrufbeantworter deutlich den Namen des Kindes, die Klasse und die Dauer der Abmeldung angeben. Falls der Anrufbeantworter voll oder belegt sein sollte, melden Sie sich gerne unter unserer Büronummer 040-428 873 03. Wenn Sie Ihr Kind bereits auf dem Anrufbeantworter abgemeldet haben, müssen Sie sich nicht nochmal im Schulbüro melden. Bitte denken Sie daran, dass Sie Termine, die schon länger bekannt sind (z.B. Arzttermine, Behördentermine), rechtzeitig an die Klassenleitung melden.

Für die Berufsberatung wurde ein Padlet eingerichtet, das nützliche Informationen rund um die berufliche Zukunft bietet. Hier findet ihr z.B. Bewerbungstipps, freie Ausbildungsplätze, Informationen zu schulischen Ausbildungen u.v.m.

Padlet Berufsberatung

keyboard_arrow_up