Otto-Hahn-Schule

Otto-Hahn-Schule
Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe im Bezirk Wandsbek

Über uns

In der OHS arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen.

Jahrgang 5-10

Wir an der OHS glauben, dass man gut lernt, wenn man sich wohl fühlt. Um sich in der Schule wohl zu fühlen, braucht man eine vertrauensvolle, wertschätzende Umgebung.

Oberstufe

Die OHS steht für eine Schule für die Vielfalt, Wertschätzung, Verbindlichkeit und Leistungsbereitschaft nicht nur im Leitbild an erster Stelle stehen, sondern aktiv in der Oberstufe gelebt werden.

News

Einschulung JG 5

Einschulung des neuen 5.Jg. Mit großer Freude begrüßte unsere neue Schulleiterin, Frau vor dem Brocke, gleich sieben neue fünfte Klassen an der Otto-Hahn-Schule. „Ich freue mich sehr, dass unsere gute Arbeit mittlerweile im Stadtteil wahrgenommen…
Mehr lesen

OHStival – Danke!

Das OHStival fand unter dem Motto „together“ in Kooperation mit den @kulturagenten_ hamburg statt. Wir bedanken uns herzlich für die…

Marktplatz2025

Letzte Woche war richtig was los bei uns! Beim Marktplatz für die achten Klassen konntet ihr euch über Schulfirmen, Jugend…

Einschulung JG 5

Einschulung des neuen 5.Jg. Mit großer Freude begrüßte unsere neue Schulleiterin, Frau vor dem Brocke, gleich sieben neue fünfte Klassen…
Mehr erfahren

OHStival – Danke!

Marktplatz2025

Termine

Schulbeginn, Tut-Unterricht Do+Fr

04. September 2025

Schulfotograf

22. bis 26. September 2025

Die Otto-Hahn-Schule

In der Otto-Hahn-Schule arbeitet ein großes Team aus Lehrkräften, SozialpädagogInnen und SonderpädagogInnen, Verwaltungsangestellten und HausmeisterInnen mit Herzblut daran, dass ganz unterschiedliche Kinder und Jugendliche gemeinsam leben, lernen und lachen.

Unser Leitbild

Wir sind alle einzigartig.

Wir alle haben individuelle Fähigkeiten und dadurch lernen wir von- und miteinander. Wir haben das Recht auf Achtung und Wertschätzung unserer Person. Das bedeutet, dass wir uns respektvoll verhalten und freundlich miteinander sprechen. Wir sind friedlich und wohlwollend miteinander. Konflikte lösen wir gewaltfrei. Damit wir alle gerne zur Schule kommen, achten wir auch unsere Mitmenschen, unsere Umwelt und unser Schuleigentum.

Wir sind alle unterschiedlich und zeigen Verständnis füreinander.

Unser Umgang miteinander ist geprägt von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher wird niemand aufgrund von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung bevorzugt oder benachteiligt. Im Unterricht berücksichtigen wir unsere unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Dabei sind wir geduldig und zeigen Verständnis dafür, dass wir alle unterschiedlich schnell lernen. Das bedeutet, dass alle die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.

Wir alle tragen eine besondere Verantwortung.

Wir alle tragen dazu bei, dass Anstrengung sich lohnt und Lernen gelingt und Freude macht. Außerhalb der Schule haben die Eltern die besondere Verantwortung unsere Bemühungen für Lernerfolg zu unterstützen. Dabei achten wir auf eine verbindliche, wertschätzende und offene Kommunikation miteinander. Wir schaffen Spielräume für Mitbestimmung. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln, unsere Umwelt und die Sauberkeit unserer Schule.

Wir alle halten uns an Absprachen.

Unsere Regeln und Rituale geben uns Sicherheit und Orientierung. Damit schaffen wir eine lernförderliche Atmosphäre und einen verlässlichen Umgang miteinander. Unsere Abläufe und Strukturen sind verbindlich und transparent.

Wir alle geben jeden Tag unser individuell Bestes für den eigenen und gemeinsamen Erfolg unserer Schule.

Dabei setzen wir uns realistische Ziele. Wir denken über unser Lernen und unser Verhalten nach, um unseren eigenen Erfolg wahrzunehmen und unsere nächsten Ziele zu erreichen. In der Otto-Hahn-Schule profitieren wir alle von unseren Stärken und Schwächen, da wir sie akzeptieren und uns gegenseitig auf unserem Lernweg unterstützen.

Unsere Auszeichnungen

Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
keyboard_arrow_up